Aktuelles

Weihnachtsschiessen

Das Weihnachtsschießen findet dieses Jahr am 26.12.2023 ab 9 Uhr statt.
Verbindliche Anmeldung bis 20.12.2023!

Hier findet Ihr weitere Infos!


 

Kampagne "Next Guneration - Operation Reset"

Wir möchten an dieser Stelle auf die aktuelle Kampagne des VDB zur Neufassung des Waffenrechts hinweisen:

https://www.next-guneration.de/

Fördermitgliedschaft beim VDB abschliessen:

https://fight4right.de/


 

Achtung - Aufsichten benötigt!


Ohne Aufsichten ist kein Schießbetrieb möglich. Wir bitten dringend um Unterstützung und Buchung von Aufsichten.
Diese werden in Form von Arbeitsstunden angerechnet.


 

Ausschreibung Bogenturnier

Ausgebucht. Anmeldungen gehen jetzt auf die Warteliste.

Am Samstag den 20.01.2023 ist das gesamte Gelände inklusive aller Schießstände wegen der Veranstaltung Frostturnier den Bogenschützen vorbehalten,

wir bitten um Beachtung auch für die Terminplanung der Rundenkämpfe.


Die Ausschreibung für das Frostturnier am 20.01.2024 ist offen:

Hier findet Ihr weitere Info´s!


 

Trainingszeit DSU Abteilung

Trainingszeit DSU Abteilung
Montags von 19-21 Uhr


 

Waffenrechtsverschärfung - eure Hilfe ist gefragt

Bundesinnenministerin Faeser hat erstmalig ein geplantes Halbautomaten-Verbot in den Medien verkündet.
Zusätzlich sind weitere, umfangreiche geplante Einschränkungen und Verbote im Schießsport bekannt geworden.

Dies würde - im schlimmsten Fall - das Ende des Schießsports so wie wir ihn kennen bedeuten!

Der Verband Deutscher Büchsenmacher gibt den 11 Millionen Schützen
in Deutschland eine Stimme und setzt sich
 gegen diese ideologisch
getriebenen Verschärfungen ein.

Was kann jeder Einzelne von uns Schützen tun?
Wir können unsere Stimme dem VDB geben.

Lobbyarbeit, Pressearbeit und Rechtswege kosten viel Geld.
Mit einer Fördermitgliedschaft im VDB kann jeder einzelne dessen Arbeit unterstützen.

Warum der VDB? Der VDB mit seinen Partnern und Mitgliedern ist DER zentrale Ansprechpartner für jeden, der Umgang mit Waffen hat.

Die Lage ist leider sehr ernst – und die Hilfe eines jeden Waffenbesitzers, egal ob Sportschütze, Bogenschütze oder Jäger ist gefragt.

Hier findet Ihr die Verlinkung zum VDB und dem Antrag zur Fördermitgliedschaft:


 

Info Buchungssystem

Beschluss vom 27.12.2022:

  • Die Standaufsichtstermine sind weiterhin und wie bisher über das Buchungssystem zu buchen.
  • Für das Schießen ist nur noch der 100m Stand (aufgrund der begrenzten Anzahl von Bahnen) über das Buchungssystem zu buchen
  • Schulungen, Events und sonstige Termine sind weiterhin über das Buchungssystem verfügbar

Für den 100m Stand gilt: Schützen mit einer getätigten Buchung haben während der öffentlichen Schießzeiten Vorrang vor Schützen ohne Buchung.
Die Standaufsichten auf 100m sind dazu angehalten, diese Regelung umzusetzen.

Am 12.2.2023 ab 10.00 Uhr bietet Jürgen Dosch im Verein einen Vor-Ort Termin zur Eintragung von Standaufsichtsterminen ins Buchungssystem an.

Wir bitten alle Standaufsichten, welche das Buchungssystem nicht selbstständig nutzen können dieses Angebot des Vereins wahrzunehmen.


 

Aufsichten

Um den ordentlichen Schießbetrieb zu gewährleisten benötigen wir Standaufsichten.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, daß Schlüsselinhaber verpflichtet sind, Aufsichten an regulären Schießtagen zu machen.
Wer nicht über das Buchungssystem buchen kann oder möchte soll sich doch bitte telefonisch oder per Mail melden.


 

Eure Hilfe wird benötigt


Unser Verein lebt von der aktiven Beteiligung seiner Mitglieder am Vereinsleben.
Auch in diesem Jahr ist die Unterstützung in Form von 20 Arbeitsstunden sehr wichtig für unsere Schützengesellschaft um den Erhalt und Ausbau der Standanlagen zu fördern, den sicheren Schiessbetrieb durch qualifizierte Aufsichten zu gewährleisten und den Vereinsbetrieb zu organisieren.
Wer sich einbringen möchte beispielsweise in Form von Grünpflegearbeiten, Aufsichtsdienst, Bürotätigkeiten oder Thekendienst kann sich gerne an Silke Moller wenden, telefonisch unter 062359170972 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.



 

Mittwoch, 6. Dezember 2023
01:08:11

Regelung des Schießens an Sonn- und Feiertagen

An Sonn- und Feiertagen ist das Schießen nach 14 Uhr bis maximal Kaliber .22lfB gestattet.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Meisterschaften und offizielle Veranstaltungen.

An stillen Feiertagen ist der Schießbetrieb gesetzlich verboten, ausgenommen davon ist das Schießen mit Luftdruckwaffen.

Der Vorstand

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
9
11
13
14
16
18
20
21
23
25
27
28
30

nächste Termine

Keine anstehende Veranstaltung

nächste Arbeitseinsätze

Keine anstehende Veranstaltung